Projektunterstützung
Wir bieten praktische Unterstützung bei der Implementierung neuer Systeme und Prozesse. Zum Beispiel:
- Implementierung und Ausschreibung einer neuen Planungs- und Dispositionssoftware, um sicherzustellen, dass das System zu Ihren Logistikprozessen im Bildungswesen passt.
- Einführung eines neuen Informationssystems für die Bildungseinrichtung oder den Dienst, wie z. B. Teams oder SharePoint. Wir helfen nicht nur bei der technischen Implementierung, sondern sorgen auch dafür, dass die Mitarbeiter problemlos umsteigen können, indem wir ihnen Schulungen oder Handbücher zur Verfügung stellen.
- Unterstützung von Projektteams


Prozessverbesserung
Unser Ansatz konzentriert sich auf die Rationalisierung Ihrer Bildungsprozesse:
- Wir analysieren Ihren aktuellen Prozessablauf und identifizieren Bereiche mit Verbesserungspotenzial.
- Wir helfen bei der Modellierung und Umsetzung von Verbesserungen, wobei wir sowohl den Prozess als auch die Menschen, die damit arbeiten, im Blick haben.
- Wir sorgen für eine effiziente Gestaltung von Planungs- und Dispositionssystemen, die auf Ihre Bildungseinrichtung zugeschnitten sind.
- Wir begleiten den Wandel mit klarer Kommunikation und Schulung, damit die Mitarbeiter reibungslos mitziehen können.
- Wir überwachen die Auswirkungen der Verbesserungen und passen sie bei Bedarf an, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Projektleitung
Unsere Projektmanager sorgen dafür, dass Projekte innerhalb des Budgets, des Zeitplans und der Qualitätsanforderungen ablaufen. Wir können Unterstützung bieten für:
- Erstellung eines konkreten Projektplans mit SMART-formulierten Zielen.
- Identifizierung und Einbindung aller wichtigen Interessengruppen und Glieder der Logistikkette im Bildungswesen.
- Überwachung des Fortschritts und der Risiken, mit rechtzeitigen Anpassungen, falls erforderlich.
- Implementierung effizienter Praktiken und Tools zur Optimierung der Projektausführung.
- Führung von Teams und Interessengruppen, damit Änderungen reibungslos umgesetzt und breit unterstützt werden.
- Bewertung des Projekts und Sicherung von Verbesserungen für die Zukunft.
