Management auf Zeit
Bildungslogistik; ein Begriff mit nur ein paar Buchstaben, der aber eine ganze Menge umfasst. Schließlich umfasst er den gesamten Student Life Cycle, von der Orientierung bis zu den Absolventen. Eine Welt, die sich ständig verändert, was Personal, Systeme und Prozesse angeht. Denken Sie zum Beispiel an die immer ausgefeilteren Systeme zur Erstellung eines Stundenplans oder die Echtzeitüberwachung der Gebäudebelegung. Darüber hinaus ist die Flexibilisierung des Bildungswesens eine Herausforderung sowohl für die Prozesse als auch für die Systeme und letztlich für die Mitarbeiter.
Projektleiter
Informations- oder IT-Manager
Teamleiter Prüfungswesen oder Stundenplanbüro
Programmleiter Bildungslogistik
BI-Berater
Berater für Bildungslogistik
Funktionelles Management
Fallstudie
Ein Berater von Senz Interim unterstützte eine Bildungseinrichtung bei der Optimierung ihres Terminplanungsprozesses. Die Einrichtung kämpfte mit ineffizienter Terminplanung, Änderungen in letzter Minute und mangelndem Überblick.
Unser Berater begann mit einer gründlichen Analyse des bestehenden Prozesses, wobei er Flussdiagramme verwendete, um Engpässe und Ineffizienzen zu identifizieren. Durch den Dialog mit allen Beteiligten – von den Zeitplanern und Lehrern bis hin zu den Schülern und dem Management – wurden sowohl technische als auch organisatorische Verbesserungsmöglichkeiten ermittelt.
Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wurde ein neuer, rationalisierter Planungsprozess entwickelt. Das Ergebnis war:
- Ein effizienteres System, das weniger manuelle Einstellungen erfordert.
- Bessere Koordination zwischen Klassen, Lehrern und verfügbaren Klassenzimmern.
- Weniger Änderungen in letzter Minute, was die Arbeitsbelastung von Zeitplanern und Lehrern reduziert.
- Höhere Zufriedenheit der Studenten dank eines besser vorhersehbaren und ausgewogenen Stundenplans.